Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung zum E-Mail Verteiler der Community Wirkungsorientierte Verwaltung war erfolgreich.

Community Wirkungsorientierte Verwaltung

Melde Dich für den E-Mail Verteiler an und bleibe immer auf dem Laufenden. Du erhältst Einladungen zu den Communitytreffen und Informationen zum Wirkungsorientierten Arbeiten in der öffentlichen Verwaltung. Voraussetzung für die Anmeldung ist, dass du in der öffentlichen Verwaltung arbeitest. 

Wir verwenden Brevo als Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich mit den Datenschutzrichtlinien von Brevo einverstanden. Du kannst Dich jederzeit vom E-Mail Verteiler abmelden. Nutze hierfür den Link in der E-Mail.

Wer steckt hinter der Community?

Das Amt für IT und Digitalisierung der Freien und Hansestadt Hamburg übernimmt die Patenschaft für die community. Die Organisation erfogt durch 

- Jennifer Runte, Referentin für Digitalisierung bei der Stadt Hamburg

- Laura Kromminga, freie Beraterin für Wirkungsorientierung und

- Benedikt Göller, Innovation Lead Wirkung und Daten bei der Agora Digitale Transformation

Fotos von linkes nach rechts: Laura, Jenny und Benedikt

Ziele der Community

Wir wollen wirkungsvollere Strategien im öffentlichen Sektor  ermöglichen, indem Praktiker:innen von- und miteinander bei  Strategieerstellung, -Operationalisierung und -Umsetzung lernen.

Bei erfolgreichen Strategien wird bereits während der Entwicklungsphase Wirkung, Umsetzung, Nachsteuerung und Messung mitgedacht und implementiert. 


Wirkungsorientierte Steuerung bei der Umsetzung von Strategien oder Zielen ist die Umkehr der bisher üblichen Logik, in der der Erfolg von Verwaltung „im Geld-Ausgeben“ besteht. Ein “Hurra, wir haben 3 Millionen  Euro ausgegeben” sagt nichts darüber aus, was mit diesem Geld erreicht wurde. Wirkungsorientierung stellt eine Möglichkeit dar, die Effektivität von Verwaltungshandeln zu steigern.


Die Community setzt sich dafür ein, wirkungsorientierte Steuerung  innerhalb der Verwaltung zu stärken und zu verbreiten. Dafür bringen die Mitglieder Beispiele ein, wie sie selbst wirkungsorientiert handeln. Wir wollen für einen Erfahrungsaustausch zwischen den Verwaltungsmitarbeitenden sorgen, die bereits Ansätze anwenden und so für eine einfache Nachahmung sorgen. Gemäß dem estnischen Motto “copy with pride”.